Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".

Ausstellung „Pastellbilder“ von Wolfgang Neugebauer

Bad Neualbenreuth/Weiden. Zum ersten Mal findet im Sibyllenbad eine Bilderausstellung statt, die das Werk und die Arbeit eines verstorbenen Künstlers, dem ehemaligen Kunsterzieher am Kepler-Gymnasium in Weiden Wolfgang Neugebauer, ehrt. Die Künstlerin Irene Ehemann aus Nabburg sowie die Ehefrau und die Nichte des 2020 verstorbenen Künstlers haben posthum dafür gesorgt, dass seine Arbeit sowie seine Werke in Erinnerung bleiben. Die Ausstellung, die ab 5. November im Sibyllenbad zu sehen ist, beinhaltet Werke aus 50 Jahren Schaffensperiode des Künstlers. Der Schwerpunkt seiner Ausstellung liegt auf Landschaftsbildern aus der Oberpfalz. Seine Landschaften sind auf Reisen durch die Oberpfalz entstanden. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Pastellen, an denen Wolfgang Neugebauer sowohl in der Natur als auch im Atelier gearbeitet hat.

Wolfgang Neugebauer sagte über seine Oberpfälzer Pastelle: „Die Oberpfälzer Landschaften haben mich schon länger gereizt. Durch die Arbeit mit Pastellfarben fand ich erst das geeignete Mittel, diese darzustellen. In den Motiven verdichtet sich das Gesamt-Erlebnis „Oberpfalz“.

Die Ausstellung kann vom 5. November 2025 bis 13. März 2026 täglich von 9.00 – 20.00 im Ausstellungsraum (1. Stock) des Kurmittelhauses kostenfrei besichtigt werden.

Zur Person

  • Geboren 1928 in Schweidnitz/Oberschlesien, gestorben 2020
  • 1948 -1951 Schule für Gebrauchsgraphik Alber Rabenauer, München
  • 1951 -1955 Studium der Malerei und Graphik an der Akademie für bildende Künste bei Prof. Marxmüller mit Lehramtsabschluss als Kunsterzieher
  • 1956 – 1958 Kunsterzieher in Deggendorf (Lehrer von Herbert Achternbusch)
  • 1958-1992 Kunsterzieher am Kepler-Gymnasium in Weiden (Lehrer u. a. von Werner Fritsch, Daniel Knorr sowie Stefan Göddertz, der die Elbphilharmonie mitgestaltet hat.)

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Der Gästeservice freut sich auf Sie.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Marketinzwecke zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen