Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".

Orientalischer BadeTempel - türkisches Hamam

Lassen Sie sich entführen in ein Märchen aus 1001er Nacht!

Der original orientalische BadeTempel im Stil eines türkischen Hamams wurde 1996 von der türkischen Architektin Nevin Cekirge entworfen. Hier findet die orientalische Badezeremonie im Kräuterduftraum und unter der Dampfkuppel mit den drei Dampfkammern statt. Dieser Teil des orientalischen BadeTempels ist für alle Gäste mit Wellness-Eintritt zugänglich. Die Zeremonie ist auch im Wellness-Eintritt inklusive ebenso wie Pestemal (türkisches Badetuch) und Seidenhandschuh zum Ausleihen. Beides erhalten die Wellnessgäste gegen Transponderpfand an der Wellnessinfothek wie auch die handgeschnittende Lorbeerseife mit Olivenöl. Abgesehen von Badeschuhen ist dies auch schon alles, was für die Badezeremonie notwendig ist. Der BadeTempel dient der Hautpflege sowie der Stärkung des Immunsystems, ein klassisches Luftüberwärmungsbad mit hoher Luftfeuchtigkeit bei ca. 45° C. Der orientalische BadeTempel ist daher ideal als Einstieg für einen Sauna- bzw. Wellnesstag.

Die orientalische Badezeremonie im BadeTempel

Ihre Reise in den Orient beginnt im Kräuterduftraum. Genießen Sie den Duft der erlesenen Kräuter während Sie sich an das Raumklima gewöhnen. Fünf bis zehn Minuten Aufenthalt, dann geht es weiter in die Dampfkuppel mit den drei Dampfkammern. In der ersten Kammer herrscht fast 100 % Luftfeuchtigkeit, um den Körper zu erwärmen und die Haut aufzuweichen. Es empfiehlt sich ein Aufenthalt von  maximal  10 Minuten je Kammer, jedoch immer nur so lange wie es Ihnen angenehm ist. Nach jeder Dampfkammer sollten Sie sich in den Nischen 15 Minuten ausruhen, bevor Sie die nächste Dampfkammer aufsuchen. Angenehm ist ein Guss mit lauwarmen Wasser während der Ruhephase. Bitte kein kaltes Wasser verwenden. In der zweiten Dampfkammer werden abgestorbene Hautschüppchen sanft mit dem Seidenhandschuh entfernt. Die Haut wird weich und glatt. Nach einer erneuten Ruhephase geht es weiter zum Einseifen in die dritte Dampfkammer. Die Lorbeerseife mit Olivenöl lässt die Haut wieder strahlen. Nach einer anschließenden Abkühlung im Tauchbecken geht es für eine Ruhepause in die maurische Ruheoase. Bei einem Glas türkischen Tee und dem Plätschern des Brunnens rückt der Alltag in weiter Ferne.

Wohlfühlanwendungen im orientalischen BadeTempel

Pflegen Sie Ihre Haut mit einer Packung im angenehm temperierten Wasserbett. Je nach Hauttyp können Sie zwischen Cleopatra-Packung für trockene Haut, Ziegenbuttercreme-Packung zur Reizlinderung, die reinigende Salz-Öl-Packung sowie der rückfettenden Nachtkerzenöl-Packung für mehr Hautelastizität wählen. Diese können Sie ebenfalls zu zweit in einem Raum genießen.

Hauterneuerung und ein weiches glattes Hautgefühl, das tagelang anhält, erfahren Sie nach einem Kurland Rasul Cremepeeling unterm strahlenden Sternenhimmel. Diese Anwendung findet mit maximal acht Gästen im Rasulbad statt.

Wellness-Tipp:

Die orientalische Badezeremonie ist eine optimale Vorbereitung des Körpers auf Massagen, Packungen und das Kurland Rasul Cremepeeling. Muskeln und Haut werden erwärmt und die Haut wird durchfeuchtet. Je nachdem wie lange der Aufenthalt in den Dampfkammern angenehm ist, kann die BadeTempel-Zeremonie ein bis eineinhalb Stunden dauern.

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Der Gästeservice freut sich auf Sie.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen