Träger des Sibyllenbades komplettiert Geschäftsleitung
Regensburg/Bad Neualbenreuth. Die operative Leitung des „Eigenbetriebes Kurmittelhaus Sibyllenbad“ obliegt satzungsgemäß der Werkleitung. Hier agiert Diplom-Kaufmann Gerhard Geiger seit Herbst 2006, unterstützt von seiner Stellvertreterin, der Marketing- und Vertriebsleiterin Barbara Bannert.
Der Werkleiter berichtet an den Verbandsvorsitzenden, Bezirkstagspräsident Franz Löffler.
Für den Zweckverband Sibyllenbad, der vom Bezirk Oberpfalz, dem Landkreis Tirschenreuth, den Städten Mitterteich, Tirschenreuth, Waldsassen und dem Markt Bad Neualbenreuth getragen wird gibt es darüber hinaus eine Geschäftsleitung. Diese Funktion übt Michael Sennebogen vom Bezirk Oberpfalz aus. Seine Vertretung hatte bis zum Eintritt in den Ruhestand der Leiter der Bezirkshauptverwaltung in Regensburg, Herman Krauß, inne.
Bei der Sitzung von Werkausschuss und Verbandsversammlung war nunmehr die Stellvertretung neu zu besetzen. Die Kommunalpolitiker folgten dem Vorschlag der Verwaltung, Michael Engl vom Bezirk Oberpfalz zum stellvertretenden Geschäftsleiter zu bestellen. Der 30jährige Verwaltungsfachmann aus Regensburg arbeitet bereits seit einigen Jahren im Sachgebiet „Beteiligungsmanagement“ von Sennebogen und wurde einstimmig mit der ehrenamtlichen Funktion betraut.

Die „operativen Organe“ des Zweckverbandes Sibyllenbad sind wieder komplett. Michael Engl (re.) wurde zum stellvertretenden Geschäftsleiter des Zweckverbandes Sibyllenbad gewählt. Die Geschäftsleitung obliegt Michael Sennebogen vom Bezirk Oberpfalz (mi.). Werkleiter und verantwortlich für das Agieren in Bad Neualbenreuth ist unverändert Dipl.-Kaufmann Gerhard Geiger (li).