Privatpreise Physiotherapie

Preisliste bei Privatverordnungen für Physiotherapie und ortgebundene Heilmittel

 

Bäder

Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad (nur auf ärztliche Verordnung)27,00 €
Kohlensäure-Mineralbad (CO2-Bad)27,00 €
Sauerstoff-Inhalation 11,60 €

Packungen

Sibyllenbader Naturfango Teilpackung36,20 €
Sibyllenbader Naturfango Großpackung47,80 €
Aufpreis für Beinwell1,00 €
Paraffinfango-Packung27,00 €

Massagen

Klassische Massage Therapie (KMT) ca. 20 Min.27,00 €
Lymphdrainage – Teilbehandlung 30 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)40,50 €
Lymphdrainage – Großbehandlung 45 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)61,00 €
Lymphdrainage – Ganzbehandlung 60 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)81,00 €
Colon-Massage27,00 €
Ultraschall-Wärmetherapie (nur auf ärztliche Verordnung)13,80 €
Bindegewebs-Massage (nur auf ärztliche Verordnung)27,00 €
Unterwasser-Massage im Bewegungsbad40,50 €
Heißluft13,50 €

Krankengymnastik

Übungsbehandlung/Krankengymnastik im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)40,50 €
Übungsbehandlung/Krankengymnastik im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)15,60 €
Krankengymnastische Einzelbehandlung34,00 €
Traktionsbehandlung20,50 €
Elektro-Therapie (nur auf ärztliche Verordnung)13,50 €
Eisbehandlung12,90 €
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG Geräte)52,40 €
Manuelle Therapie40,50 €
kontrollierte Selbstbehandlung auf ärztliche Verordnung (2 Std. Eintritt Bewegungsbad)11,00 €


Je Rezept beträgt die Verordnungsgebühr 10,00 €, die Selbstbeteiligung 10%.

Nicht alle Therapieangebote entsprechen den Beihilfesätzen bzw. der GOÄ. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Beihilfestelle.

Beratungsgespräche werden nach GOÄ abgerechnet. Bitte legen Sie Ihre Versichertenkarte beim Badearzt vor.

Terminabsagen sind 24 Stunden vor Behandlung kostenfrei. Nicht fristgerecht abgesagte Behandlungstermine werden mit einer Stornogebühr von 1,00 € je zu behandelnder Minute in Rechnung gestellt, sollte der Termin nicht mehr vergeben werden.

Um unseren Patienten die Möglichkeit zu geben, die Anwendungszeit vollumfänglich für die Therapie zu nutzen, stehen im Kundenbereich Medizin hinter der Anmeldungstheke im Erdgeschoss Umkleiden und eine begrenzte Anzahl an Schränken außerhalb der Zeitkontrolle zur Verfügung. So können Sie bequem im Bademantel auf Ihren Behandlungstermin warten. Den Schranktransponder zum Schließen und Öffnen erhalten Sie gegen Unterschrift an der medizinischen Terminierung. Diese Schränke sind nur während der täglichen Öffnungszeit des Bereiches Medizin nutzbar, eine Dauerbelegung für die gesamte Aufenthaltsdauer ist leider nicht möglich. Gäste, die auch die Bade- oder Wellnesslandschaft nutzen, bitten wir, die Umkleiden im EG oder UG hinter der Badekasse zu nutzen. Gerne erhalten Sie gegen Pfand einen Transponder mit Badezeitunterbrechung für  Ihre Anwendung in der medizinischen Abteilung.

Auf Wunsch erhalten Sie gegen 30,00 € Pfand und eine Reinigungsgebühr von 5,00 € einen Leihbademantel an der Badekasse.

Kassenrezepte für Physiotherapie und Rehasport

Kassenrezepte

Kassenrezepte gesetzlicher Krankenkassen sind für nachfolgendend genannte Behandlungen  möglich. Die mit „*“ gekennzeichneten Anwendungen und Heilmittel können ebenfalls über Rezepte der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger abgerechnet werden.

Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Anreise beim Gästeservice Termine für Ihre Anwendungen unter Tel: 09638 933-0 zu vereinbaren. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Rezept bei Behandlungsbeginn nicht älter als 10 Tage ist.

Physikalische Therapie

  • Klassische Massage Therapie (KMT)*
  • Bindegewebsmassage (BGM)
  • Colonmassage
  • Unterwasserdruckstrahlmassage (UWM)*
  • Manuelle Lymphdrainage* (Teil-, Groß- und Ganzbehandlung)
  • Heiße Rolle*
  • Ultraschall-Wärmetherapie*
  • Kältetherapie*
  • Elektrotherapie (einzelner oder mehrerer Körperteile)*
  • Wärmeanwendung mittels Heißluft *
  • Wärmetherapie (Paraffinfango), gegen Aufzahlung ist Naturfango erhältlich*

Krankengymnastik und Physiotherapie

  • Übungsbehandlung im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)
  • Übungsbehandlung im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)*
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)*
  • Gerätegestützte Krankengymnastik
  • Krankengymnastik nach Bobath*
  • Traktionsbehandlung (Einzelbehandlung)*
  • Manuelle Therapie*

Bäder

  • Kohlensäurebad*

Je Rezept beträgt die Verordnungsgebühr 10,00 €, die Selbstbeteiligung 10%. Die Zahlung erfolgt  bar oder mit EC-Karte an der medizinischen Terminierung im Erdgeschoss.

Terminabsagen sind 24 Stunden vor Behandlung kostenfrei. Nicht fristgerecht abgesagte Behandlungstermine werden mit einer Stornogebühr von 1,00 € je zu behandelnder Minute in Rechnung gestellt, sollte der Termin nicht mehr vergeben werden.

Um unseren Patienten die Möglichkeit zu geben, die Anwendungszeit vollumfänglich für die Therapie zu nutzen, stehen im Kundenbereich Medizin hinter der Anmeldungstheke im Erdgeschoss Umkleiden und eine begrenzte Anzahl an Schränken außerhalb der Zeitkontrolle zur Verfügung. So können Sie bequem im Bademantel auf Ihren Behandlungstermin warten. Den Schranktransponder zum Schließen und Öffnen erhalten Sie gegen Unterschrift an der medizinischen Terminierung. Diese Schränke sind nur während der täglichen Öffnungszeit des Bereiches Medizin nutzbar, eine Dauerbelegung für die gesamte Aufenthaltsdauer ist leider nicht möglich. Gäste, die auch die Bade- oder Wellnesslandschaft nutzen, bitten wir, die Umkleiden im EG oder UG hinter der Badekasse zu nutzen. Gerne erhalten Sie gegen Pfand einen Transponder mit Badezeitunterbrechung während Ihrer Anwendung in der medizinischen Abteilung.

Auf Wunsch erhalten Sie gegen 30,00 € Pfand und eine Reinigungsgebühr von 4,50 € einen Leihbademantel an der Badekasse.

Orthopädischer Rehabilitationssport

In der Heilwasser-Badelandschaft bieten wir mit unseren speziell geschulten und zertifizierten Physiotherapeuten orthopädischen Rehabilitationssport an. Die Wassergymnastikkurse im Bewegungsbad dauern je Einheit ca. 30 Minuten.

Die Kurse finden nicht an gesetzlichen Feiertagen statt.

Ihr Weg zum orthopädischen Rehabilitationssport:

  1. Der Hausarzt oder Orthopäde verordnet den Rehabilitationssport.
  2. Sie senden als Patient das fertig ausgestellte und von Ihnen unterzeichnete Formular an Ihre Krankenkasse zur Genehmigung. Diese erfolgt in der Regel in wenigen Tagen. WICHTIG: Eine Genehmigung der Krankenkasse ist vorab zwingend erforderlich.
  3. Nach Erhalt der Genehmigung durch die Krankenkasse vereinbaren Sie bitte Termine für die Anwendungen bei unserem Gästeservice unter Tel.  09638 933-0.
  4. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor dem ersten Termin dann an der medizinischen  Terminierung im Erdgeschoss des Kurmittelhauses unter Vorlage der Genehmigung der Krankenkasse und dann geht es nach Ausgabe des Transponders an der Badekasse und dem Umkleiden und Duschen auch schon los.
  5. Die Verordnung muss innerhalb von 3 Monaten nach Ausstellungsdatum begonnen werden. Die Anwendungen erfolgen ohne Zuzahlung. Im Rahmen des Rehasporttermins erhalten Sie jeweils 1,5 Stunden Eintritt für die Heilwasser-Badelandschaft.

Medizinische Abteilung im Sibyllenbad

Radon, Kohlensäure und Naturfango – natürliche Heilmittel für Ihre Gesundheit:

Seit mehr als 35 Jahren wird die Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie zur langanhaltenden Schmerzlinderung bei rheumatischen und Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Die badeärztliche Betreuung im Sibyllenbad übernimmt der ärztliche Leiter Dr. Omparkash Raj.  Neben dem Wannenbereich werden auch Fango und Naturfango-Packungen mit Heilwasser aus der Sibyllenquelle abgegeben. In der medizinischen Abteilung sind sowohl ambulante Vorsorgemaßnahmen („Badekuren“), Privatkuren oder Angebote für Selbstzahler gesetzlicher Kassen möglich.

Physiotherapie

Ob auf Kassenrezept oder als Privatzahler bietet die medizinische Abteilung des Sibyllenbades Physiotherapie, physikalische Therapie und Massagen an. Weitere Anwendungen wie die Übungsbehandlung im Bewegungsbad sowie Gesundheitskurse sind in der Heilwasser-Badelandschaft des Sibyllenbades möglich.  Außerdem verfügt das Sibyllenbad über ein Kursangebot mit zertifizierten Präventionskursen aus den Bereichen Bewegung und Entspannung. In der medizinischen Abteilung können Sie auch Wellnessmassagen und Wohlfühlanwendungen genießen. Eine größere Auswahl an Wohlfühlanwendungen finden Sie in der Wellnesslandschaft.